
Unter dem Motto "Fotografie pur" schulte Fotograf Michael Königs die TeilnehmerInnen seines 2. Workshops zu den Themen „Motive im Wandel der Zeit“ sowie „Theorie und Praxis von HDR-Fotografie“.
Sehr lebendig wurde an praktischen Beispielen die Bildwirkung und der Gesamteindruck für Stadtteilbereiche diskutiert, wenn ein Gebäude gar abgerissen wurde, eine heutige Baulücke besteht oder ein völlig neu geplantes und errichtetes Bauwerk das alte verdrängte. Michael Königs verwies auf verschiedene ArchitekturfotografInnen, die heute Motive der 50 er Jahre fotografisch neu entdeckt und in verschiedenen Publikationen der Welt präsentiert haben. Als lokales Beispiel präsentierte Michael Königs ein Foto eines Hotels in Berlin-Wedding, das vor 100 Jahren noch als christliches Hospiz für den Mittelstand genutzt wurde. Königs fotografiert den Ort von exakt dem gleichen Kamerastandpunkt erneut. Zwar ist der klassische Stil des Gebäudes noch deutlich zu erkennen, allerdings werden auch bautechnische Veränderungen deutlich. Der Blick in die Friedrichstraße zeigt das auch heute noch dominierende Schweizer Haus.. Einen weiteren Bildvergleich führte Michael Königs gemeinsam mit den TeilnehmerInnen am Beispiel des bekannten Schweizer Hauses in der Friedrichstraße durch.
- Zurück
- Weiter >>