
Mentoring als Instrument zur Fachkräftesicherung gewinnt für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zunehmend an Bedeutung. Dieser Entwicklung folgend unterstützt das Netzwerk Großbeerenstraße die Etablierung von Mentoring-Prozessen in Unternehmen, durch die Projekte Schüler-Mentoring (betriebliches Mentoring am Übergang Schule − Beruf) und dem Auszubildenden-Mentoring „Mentoring in KMU-Netzwerken".
Auszubildende zu finden, zubinden und zu entwickeln wird eine stete Herausforderung sein, der sich Betriebe nicht ohne Konsequenzen entziehen können. Unsere Unternehmen stellen sich dieser Aufgabe und implementieren seit Februar 2013 ein betriebs- und berufsübergreifendes Mentoringsystem als Personalentwicklungsinstrument für die Auszubildenden. Das Ziel ist Schüler in Ausbildung zu bringen und Auszubildende in ihrer Entwicklung zu stärken, ihnen zu helfen ihre Ausbildung zu nutzen und sich als wichtige zukünftige Fachkräfte zu positionieren.