
Das Projekt „Jugend stärken im Quartier“ (JUSTiQ) wird gefördert durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) und setzt sich stark für Jugendliche am Übergang Schule - Ausbildung ein.
Das besondere Merkmal ist die enge Zusammenarbeit mit dem Unternehmensnetzwerk Großbeerenstraße. Das Unternehmensnetzwerk engagiert sich mit seinen Unternehmen und öffnet seine Türen für Jugendliche.
Um den/die TeilnehmerIn auf die erste betriebliche Phase vorzubereiten, bietet JustiQ (Berufs-)Orientierungsgespräche, Bewerbungstrainings und weitere Unterstützungsangebote an. Verschiedene Praktikumsmodelle und eine individuelle Betreuung während der Praktika erleichtern den Jugendlichen den ersten Schritt in Richtung Ausbildung.
In Zeiten von Corona setzt sich JUSTiQ aktiv für die Lernunterstützung von SchülerInnen ein
In Form von kostenlosen (Online-)Kursen in den Kernfächern Deutsch, Mathe, Englisch sowie Ferienangeboten mit Präsenzunterricht und sportlichen Aktivitäten kann Lernstoff aufgeholt und soziale Kompetenzen gefördert werden. Durch Berufsorientierungsangebote werden die TeilnehmerInnen darüber hinaus bei ihrer Berufswahl unterstützt.
Das Angebot einer kostenfreien Notebook-Ausleihe bietet interessierten Jugendlichen, bei Fehlen digitaler Endgeräte, die Möglichkeit an den Online-Lernangeboten teilzunehmen.
Hast Du Interesse als künftige/r TeilnehmerIn an einem dieser Angebote?
Dann kannst du dich bei Teresa Schmitt melden:
Telefonisch: 0176 22041296 oder per E-Mail: Teresa.Schmitt[at]teachcom-edutainment.de
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |