Abfallmanagement leistet von Industrie bis in das kleine Unternehmen einen wichtigen Beitrag für den Umweltschutz.
Gutes Abfallmanagement bietet durch einfache Maßnahmen Sparpotenzial in Unternehmen und ist eine wichtige Basis dafür, dass Ressourcen schonend eingesetzt werden.
Im Sinne des Umwelt- und Abfallmanagements ist es beispielsweise, wenn Restmüll reduziert wird und so viele Abfälle wie möglich durch Recycling aufgewertet werden können.
Der Vortrag von Stefan Strelow der UMS Umweltmanagement GmbH umfasst folgende Themen:
1. Rechtssystematik des Abfallrechts
Regelung auf verschiedenen Ebenen: UN, EU, Deutschland
2. Angrenzende Rechtsbereiche zum Abfallrecht;
Umweltrecht, Kreislaufwirtschaftsrecht und auch
Arbeitsschutzrecht
3. Einführung in das Thema „Nachhaltige Kreislaufwirtschaft“;
Bedeutung eines internen Abfallmanagements
Bedeutung und Relevanz für Umwelt, Wirtschaft und
Gesellschaft
4. Grundlagen des Abfallmanagements;
Abfallarten (Hausmüll, Industrieabfälle, Sonderabfälle,
Elektronikschrott etc.)
Abfallhierarchie (Vermeidung, Verminderung,
Wiederverwendung, Recycling, Entsorgung)
Gesetzliche Rahmenbedingungen (z.B.
Kreislaufwirtschaftsgesetz, EU-Richtlinien)