Unternehmenstreffen der Netzwerke: „Haltung zeigen – Verantwortung übernehmen“

Unternehmenstreffen der Netzwerke: „Haltung zeigen – Verantwortung übernehmen“

Großes Interesse, intensiver Austausch und neue Kooperationsmöglichkeiten zum Internationalen Tag der Demokratie am 15.09.2025

Über 120 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft folgten der Einladung der Unternehmensnetzwerke Technologiepark Humboldthain, Netzwerk Moabit und Netzwerk Großbeerenstraße sowie der Stiftung Zukunft Berlin ins Amplifier am Humboldthain.

Frau Inga Gertmann eröffnete den Abend mit ihrer Keynote „Der Arbeitsplatz als gesellschaftlicher Begegnungsort“. In der anschließenden Podiumsdiskussion wurden die Handlungsspielräume von Unternehmen für die demokratische Entwicklung unserer Gesellschaft kontrovers beleuchtet – ebenso die Bedingungen, die einen Schulterschluss zwischen Zivilgesellschaft und lokaler Wirtschaft gelingen lassen.

Beim anschließenden Get-together nutzten die Gäste den „Markt der Möglichkeiten“, um mit Organisationen, Initiativen sowie Vertreter:innen aus Politik und Zivilgesellschaft über Kooperationen und politische Rahmenbedingungen ins Gespräch zu kommen – mit dem Ziel, Demokratie dort zu stärken, wo sie im Alltag gelebt wird.

Die Veranstaltung machte eindrucksvoll deutlich, wie wichtig gemeinsame Verantwortung und Zusammenarbeit für die Stärkung demokratischer Werte sind.

Ein gelungener, wichtiger und aktivierender Abend!

Unternehmenstreffen der Netzwerke: „Haltung zeigen – Verantwortung übernehmen“
Unternehmenstreffen der Netzwerke: „Haltung zeigen – Verantwortung übernehmen“
Unternehmenstreffen der Netzwerke: „Haltung zeigen – Verantwortung übernehmen“
Unternehmenstreffen der Netzwerke: „Haltung zeigen – Verantwortung übernehmen“
Unternehmenstreffen der Netzwerke: „Haltung zeigen – Verantwortung übernehmen“
Unternehmenstreffen der Netzwerke: „Haltung zeigen – Verantwortung übernehmen“
Unternehmenstreffen der Netzwerke: „Haltung zeigen – Verantwortung übernehmen“