Unternehmensnetzwerke laden zum Fachtag „Nachhaltiges Bauen“!

Greenwashing mit Nachhaltigkeit als betrieblicher Slogan verbietet sich hierzu. Vor diesem Hintergrund hat unser Projekt „circular KMU Hub“ im Kooperation mit dem Netzwerkarbeitskreis Forum nachhaltiges Unternehmertum den Fachtag Nachhaltiges Bauen initiiert.

Vorträge zu Anwendungen des zirkulären Bauens in der Geotechnik, zu innovativen und nachhaltigen Baulösungen mit Lehm/Lehmbaustoffen sowie den Möglichkeiten der Realisierung einer zirkulären Holzbauweise laden zum Austausch ein. Akteure aus der Praxis berichten und geben aktuelle Einblicke in ihre Arbeit.

Nachhaltiges und energieeffizientes Bauen ist ein attraktive Investition.

Die Verwendung & Langlebigkeit umweltfreundlicher Materialien, eine energieeffiziente Bauweise sowie erneuerbare Energien senken den Verbrauch natürlicher Ressourcen und leisten einen wichtigen Beitrag zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks.

Der Fachtag „Nachhaltiges Bauen“ startet mit einer Führung durch die Peter-Behrens-Halle. Die Halle besteht aus verschiedenen Laboren und Werkstätten, um an einzelnen Forschungsthemen vom nachhaltigen Bauen über umweltgerechte und multifunktionale Baustoffe, Brückenbau bis hin zu Prozessen im Bauwesen zu arbeiten. Gewinnen Sie einen Einblick des nachhaltigen Bauens von morgen.

Unternehmensnetzwerke laden zum Fachtag „Nachhaltiges Bauen“!
Event:
Unternehmensnetzwerke laden zum Fachtag „Nachhaltiges Bauen“!
Beschreibung:

Das aktive Mitgestalten einer zirkulären Wirtschaft ist die Herausforderung der Gegenwart für eine gemeinsame Zukunft.

Datum:
26.06.2025
Uhrzeit:
14:00 - 17:30 Uhr
Ort:
TU Berlin, Institut für Bauingenieurwesen, Peter-Behrens-Halle, Gustav-Meyer-Allee 25, 13355 Berlin
Kosten:
Die Teilnahme am Fachtag ist kostenfrei.
Veranstalter:
Netzwerk Großbeerenstraße, Netzwerk Moabit, Technologiepark Humboldthain und TU Berlin
Anmeldefrist:
20.06.2025