nawi.berlin Jahresevent 2025 am 13. November

„Wirtschaften zwischen Risiko und Resilienz – Berlin weiß wie“ unter diesem Motto lädt nawi.berlin Sie herzlich zum Jahresevent am 13. November 2025 ab 16 Uhr ins haus ungarn ein. Gemeinsam mit Berliner Unternehmer:innen, Politiker:innen und Partner:innen diskutieren wir, was eine resiliente Wirtschaft ausmacht, wie eine nachhaltige Transformation auch unter veränderten Wettbewerbsbedingungen gelingt und lassen uns vom Mut zum Wandel anstecken.

Programm:

Begrüßung und einführende Worte durch eine:n Vertreter:in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und Dr. Katharina Reuter (Geschäftsführerin des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft, BNW e.V.).

Paneldiskussion: „Risiko und Resilienz: Nachhaltigkeitsmanagement als Businessdisziplin“ mit Berliner Unternehmer:innen u.a. mit Kenneth Melcher (Geschäftsführer von Beiersdorf, Standort Berlin), Mert Özgüvenc (Abteilungsleiter Nachhaltigkeit bei der Berliner Volksbank eG) und Theresa Böttger (Mitgründerin von Karma Capital).

Markt der Möglichkeiten: Lernen Sie Berliner Organisationen kennen, die Unternehmen auf dem Weg zur nachhaltigen Transformation begleiten – mit Tools, Beratung und Förderangeboten.

Tauschen Sie sich mit Akteur:innen aus Wirtschaft und Politik aus und knüpfen Sie neue Kontakte für zukünftige Kooperationen.​

Die Teilnahme ist kostenlos, es wird um Anmeldung gebeten.

nawi.berlin Jahresevent 2025 am 13. November
Event:
nawi.berlin Jahresevent 2025 am 13. November
Beschreibung:

Wirtschaften zwischen Risiko und Resilienz - Berlin weiß wie.

Datum:
13.11.2025
Uhrzeit:
16:00 - 21:00 Uhr
Ort:
haus ungarn, Karl-Liebknecht-Straße 9, 10178 Berlin
Kosten:
Teilnahme kostenlos
Anmeldefrist:
06.11.2025