Im Rahmen des diesjährigen Unternehmenstreffens des Netzwerks Großbeerenstraße durften wir einen Blick in das Trainingscenter Marienfelde von General Electric Energy Power Conversion werfen – zur großen Zufriedenheit unserer Teilnehmenden:
Torsten Löwe, Geschäftsführer bei Plus Engineering GmbH:
"Ein besonderes Highlight war für mich die Führung durch Herrn Bernd Stimper, dem Werkleiter von GE Vernova. Er hat sehr eindrucksvoll die Kompetenzen von GE Vernova im Bereich der Umrichterfertigung dargestellt – insbesondere bei kundenspezifischen Einzellösungen in einem international stark umkämpften Markt. Ebenso spannend waren die Beispiele zur Einbindung moderner Automatisierungstechnologien wie Cobots direkt in den Produktionsprozess. Das sind Denkimpulse, die aus meiner Sicht für viele Unternehmen im Berliner Süden – sowohl im Netzwerk Großbeerenstraße als auch im Netzwerk Motzener Straße – wertvolle Anregungen liefern können, wie sich am Standort Berlin anspruchsvolle kundenspezifische Projekte erfolgreich realisieren lassen. Obwohl ich häufig in Betrieben in Berlin und Brandenburg unterwegs bin und viele Führungen erlebt habe, war das eine besondere Erfahrung, die mich nachhaltig beeindruckt hat."
Daneben ging es beim Unternehmenstreffen wie immer darum, sich mit anderen Unternehmen sowie Vertreter:innen aus Politik und Verwaltung auszutauschen, Kooperationen zu denken und anzubahnen. Auch das ist uns gelungen, wie Tina Semik, Geschäftsführerin Kluge Dienste bestätigt:
"Netzwerken ist für mich eine Kernkompetenz für unternehmerischen Erfolg. Von der Offenheit des Netzwerks Großbeerenstraße für andere Unternehmen für gegenseitiges Wachstum können sich andere Netzwerke gerne eine Scheibe abschneiden."
Vielen Dank an alle Teilnehmenden und natürlich auch an unsere Kooperationspartner, Das Demographie Netzwerk e.V. (ddn) und Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA)!
Fotos: Königs-Fotografie, Berlin





